Das mit dem Aufstehen hat geklappt und wir lichteten den Anker um 9:00 Uhr. Es war etwas neblig, aber sonnig. Die See war spiegelglatt und wir warfen den Motor an. Leider gingen uns die Lebensmittelvorräte aus und auch Klaus musste irgendwann am Nachmittag auf Müsli zurückgreifen🙈! Ca. 9 sm vor der Marina Porto Carras auf dem mittleren der drei Finger von Chalkidiki zogen wir erstmals die Segel hoch, der Wind blies allerdings direkt von hinten mit nur 5-6 kn. So hat unsere Geduld nur für 6 sm unter Segeln ausgereicht, dann starteten wir erneut den Motor. In der Marina erwarteten wir eine umfangreiche Infrastruktur (Supermarkt, Restaurant, Schiffsausrüster) – doch diesbezüglich wurden wir enttäuscht. Der mega freundliche Hafenmeister empfing uns am Steg, war beim Festmachen behilflich und teilte uns dann mit, dass im Hafen alles geschlossen habe. Nur im naheliegenden Hotel solle eine ‚Miss India‘-Veranstaltung stattfinden. Etwas ratlos erkundeten wir das Hafengelände.
![](http://www.aloha-mare.com/wp-content/uploads/1D2256D5-9E9B-4FFF-9B85-B50EA29C3C08-1024x820.jpeg)
Ein kleiner Laden mit Strandartikeln hatte noch offen, aber etwas Essbares hatte er nicht im Angebot. Vor dem Laden trafen wir dann aber auf einen Griechen, der den Geschenkartikelladen nebenan betrieb und uns riet, die Fähre ins nahegelegene Neos Marmaras zu nehmen. Dort seien Restaurants und einen Supermarkt fänden wir dort auch. Sie fahre stündlich um halb! So blieb uns eine halbe Stunde, uns stadtfein zu machen.
Auf der Fähre zahlten wir 3 € pro Person und waren eine Viertelstunde später in der kleinen Hafenstadt. Supermarkt und super Fischrestaurant war alles da und offen! Das Überleben für die nächsten Tage ist gesichert! Um 22:00 Uhr ging es dann mit der letzten Fähre zurück in die Marina.
![](http://www.aloha-mare.com/wp-content/uploads/435F4B41-C026-4D47-A9C8-63F86CC211D4-1024x768.jpeg)
![](http://www.aloha-mare.com/wp-content/uploads/B8E443B6-38BE-4615-937D-E3EAC438883F-1024x768.jpeg)